ID 24852
|
|
Kandidatenprofil |
|
|
INT: |
24852 |
Schulbildung/Studium |
||||
Von |
Bis |
Schule/Hochschule |
Fachrichtung |
Abschluss |
2019-09-01 |
2024-08-01 |
Hochschule Bremen |
Luft- und Raumfahrttechnik mit Schwerpunkt Maschinenbau |
Bachelor of Engineering |
Wissenschaftliche Arbeit
Von |
Bis |
Thema/Beschreibung |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Abschluss |
2024-01-01 |
2024-06-01 |
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer umfangreichen Ergonomie-App für mobile Endgeräte bei der Porsche AG |
Agiles Projektmanagement und Umsetzung, Entwicklung IT-basierter Lösungen |
1.4 |
Berufs- und praktische Erfahrung |
||||
Von |
Bis |
Unternehmen |
Verantwortlichkeit |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
2023-05-01 |
2023-09-01 |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG |
Praktikant Industrial Engineering |
Neu- und Weiterentwicklung von Methoden, Digitalisierung, Automatisierung, Microsoft Power Platform, Ergonomie |
2021-08-01 |
2021-09-01 |
Mercedes-Benz AG |
Ferienbeschäftigter |
Montage |
IT Kenntnisse |
||||
Thema/Beschreibung |
Ausbildungstätte/Firma |
Note |
||
AutoCAD |
Hochschule Bremen |
1 |
||
Matlab / Simulink |
Hochschule Bremen |
1 |
||
Microsoft Power Platform |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, |
2 |
||
Microsoft Excel-Makros |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG |
2 |
||
SharePoint |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG |
2 |
||
JavaScript |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG |
2 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Sprache |
||||
Sprache |
Note |
|||
Arabisch |
1 |
|||
Deutsch |
2 |
|||
Englisch |
2 |
|||
Französisch |
3 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Allgemeine Fragen |
Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse
Bereich |
K |
Keine Daten |
Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering