ID 24842


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24842

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2021-10-01

2024-09-01

DHBW Stuttgart

Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik

Bachelor

2016-09-01

2019-12-01

Berufschule

Mechatroniker

Mechatroniker

2010-09-01

2016-07-01

Realschule

Realschule

Realschulabschluss

2006-09-01

2010-07-01

Grundschule

Grundschule

Grundschulabschluss

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2022-08-01


Prozessoptimierung beim Versand mit Schiebeschachteln

Methoden und Werkzeuge für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten


2023-08-01


Die Weiterentwicklung eines Federkontaktstifts für die Kontaktierung auf Weichloten

Erwerbung von Fachwissen im Bereich Werkstoffe, Analysemethoden,Projektmanagment,Versuchsplanung,Versuchsdurchführung,Kundenkommunikation,Preiskalkulation

siehe Notenspiegel DHBW Zeugnis T2000

2024-04-01


Substitutionswerkstoffe für Kupfer-Beryllium Legierungen in Federkontaktstiften und Anwendungen der Prüfelektronik

Weitreichende Kenntnisse im Bereich Kupferwerkstoffe und Batteriezellenkontaktierung

siehe Notenspiegel DHBW Zeugnis T3100

2024-08-01


Kostenanalyse von Wafer Probe Cards: Identifikation von Einsparpotenzialen und Gewinnmargenberechnung

Gewonnene Erkennnisse im Bereich Vetrieb,Produktmanagment, Cost Engineering, Value Management

ausstehend

Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2021-10-01

2024-09-01

Feinmetall GmbH

Dualer Student

Durchlaufene Abteilungen während des Studiums: Strategischer / Technischer Einkauf Versand / Lager Entwicklung Konstruktion Vertrieb und Produktmanagemen

2016-09-01

2020-02-01

Zollern GmbH & Co.KG

Ausbildung zum Mechatroniker

Tätigkeitsbereiche in der Ausbildung: Lehrwerkstatt: Erlenen elektrischer und mechanischer Fähigkeiten Handhabung: Bau von Sondermaschinen für die Automotive Industrie Technische Werksdienste: Wartungsarbeiten, Elektroinstallationen

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

MS-Office

Feinmetall GmbH

3

PowerBI

Feinmetall GmbH

3

SAP

Feinmetall GmbH

2

Sales Force

Feinmetall GmbH

3

Programmiersprache C

DHBW Stuttgart

4

Programmiersprache Python

DHBW Stuttgart

4

Programmierung Mikrocontroller

DHBW Stuttgart

4

Programmierung SPS / TIA Portal

Zollern GmbH & Co.KG

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

deutsch

1

englisch

3


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

Während meines Studiums habe ich wertvolle Erfahrungen im Bereich des technischen strategischen Einkaufs gesammelt, was mir ein tiefes Verständnis für die Optimierung von Beschaffungsprozessen und das Management von Lieferantenbeziehungen vermittelt hat. Darüber hinaus konnte ich meine Kenntnisse in der Entwicklung und Konstruktion vertiefen, wodurch ich die technischen Aspekte von Projekten und Produkten besser verstehe. Zusätzlich habe ich wichtige Erfahrungen im Produktmanagement, Applikationsmanagement und Vertrieb gesammelt. Diese Rollen haben mir die Fähigkeit verliehen, technische und kaufmännische Anforderungen miteinander zu verbinden und effektive Lösungen für Kunden zu entwickeln. Persönlich zeichne ich mich durch eine schnelle Auffassungsgabe, eine ausgeprägte Offenheit für neue Ideen und Herausforderungen sowie eine strukturierte Arbeitsweise aus. Dies hilft mir, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten und Projekte zielorientiert voranzutreiben.

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

Ich bringe fundierte Kenntnisse aus den Bereichen der Elektrotechnik und Halbleitertechnik mit, die ich im Rahmen meiner Tätigkeiten im Produktmanagement, Projektmanagement und Vertrieb erfolgreich angewendet habe. Diese Expertise ermöglicht es mir, technische Anforderungen tiefgehend zu verstehen und Lösungen effizient in die Praxis umzusetzen. Insbesondere im Produktmanagement und Projektmanagement möchte ich mich gezielt weiterentwickeln. Mein Ziel ist es, meine Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten sowie in der strategischen Produktentwicklung weiter zu vertiefen, um noch erfolgreichere Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen.

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Projekt Management

2

Mechatronik

2

Maschinenbau

2

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering