ID 24865
|
|
Kandidatenprofil |
|
|
INT: |
24865 |
Schulbildung/Studium |
||||
Von |
Bis |
Schule/Hochschule |
Fachrichtung |
Abschluss |
2019-10-01 |
2022-09-01 |
DHBW Stuttgart |
Wirtschaftsingenieurwesen |
Bachelor of Engineering |
Wissenschaftliche Arbeit
Von |
Bis |
Thema/Beschreibung |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Abschluss |
2022-03-01 |
2022-06-01 |
Kataloganbindungen in SAP |
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich mich intensiv mit der Optimierung von Beschaffungsprozessen durch digitale Lösungen beschäftigt. Dabei lag mein Fokus auf der Automatisierung von Bestellprozessen. Durch diese Maßnahme konnte ich einen signifikanten Beitrag zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung leisten. Die gewonnenen Erkenntnisse vertiefen mein Verständnis für die digitalen Aspekte des Beschaffungswesens und befähigen mich, innovative Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln. |
1,4 |
2021-03-01 |
2021-09-01 |
Agiles Marketingcontrolling Aufbau einer KPI-Matrix zum Monitoring einer internationalen Marketingkampagne Durchführung und Auswertung der Marketingkampagne |
- Agiles Arbeiten - Marketingcontrolling - KPI-Entwicklung - Datenanalyse - Marketingstrategie - Projektmanagement - Analytisches Denken - Kommunikation - Teamwork - Problemlösung - Interkulturelle Kompetenzen |
1,8 |
2020-01-01 |
2020-07-01 |
Entwickeln und Implementieren einer Datenbankapplikation zum Erstellen und Sammeln von 8D- & Qualitätsberichten |
Datenbankdesign; SQL; Programmierung; Qualitätsmanagement; Datenmodellierung; Anwendungsentwicklung; User Experience |
|
Berufs- und praktische Erfahrung |
||||
Von |
Bis |
Unternehmen |
Verantwortlichkeit |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
2019-09-01 |
2022-09-01 |
Murrelektronik GmbH |
Dualer Student |
Als dualer Student konnte ich in verschiedenen Unternehmensbereichen praktische Erfahrungen sammeln. Durch selbstständige Projektleitung erlernte ich wichtige Grundlagen des Projektmanagements und führte diese erfolgreich zum Abschluss. |
IT Kenntnisse |
||||
Thema/Beschreibung |
Ausbildungstätte/Firma |
Note |
||
MS Office |
Täglicher Gebrauch |
2 |
||
Python |
DHBW Stuttgart |
4 |
||
SAP 4/Hana (Anwender) |
u.a. Hochschule |
2 |
||
Datenbanken |
DHBW Stuttgart |
3 |
||
Softwareimplementierung |
Aktuelle Position |
2 |
||
SCRUM-Framework (insb. Rolle Product Owner) |
Zertifizierung @ scrum.org & aktuelles Projekt |
3 |
||
Digitalisierung von Prozessen |
DHBW Stuttgart & Murrelektronik GmbH |
3 |
||
SAP 4/Hana (Konfigurierung) |
erp4students |
4 |
||
SAC |
erp4students |
3 |
||
PowerQuery |
Murrelektronik GmbH |
3 |
||
Power BI |
Murrelektronik GmbH |
4 |
||
JIRA |
Murrelektronik GmbH |
4 |
||
Autodesk Fusion |
DHBW Stuttgart |
4 |
||
Softwareentwicklung |
DHBW Stuttgart |
4 |
||
SQL |
DHBW Stuttgart |
4 |
||
Data Science |
Coursera/Murrelektronik GmbH |
4 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Sprache |
||||
Sprache |
Note |
|||
Deutsch |
1 |
|||
Englisch |
2 |
|||
Russisch |
3 |
|||
Französisch |
4 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Allgemeine Fragen |
Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus? |
||||
- |
In meiner bisherigen Tätigkeit konnte ich umfangreiche Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Einkauf sammeln. Besonders stolz bin ich auf meine Mitarbeit bei der Implementierung eines neuen Beschaffungsmanagementtools. Als Teilprojektleiter war ich für die Einführung von Teilmodulen verantwortlich. Meine ausgeprägte IT-Affinität ermöglichte es mir, mich schnell in die komplexe Software einzuarbeiten und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen mithilfe eines internationalen Teams zu entwickeln. Durch eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise konnte ich die Implementierung erfolgreich abschließen. Neben meiner technischen Expertise schätze ich an mir meine analytische Denkweise und meine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen. Ich arbeite gerne in interdisziplinären Teams und bringe meine Ideen aktiv ein. Meine hohe Lernbereitschaft und meine Flexibilität ermöglichen es mir, mich schnell an Herausforderungen anzupassen und innovative Lösungen zu entwickeln. |
Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln? |
||||
- |
Meine bisherigen Erfahrungen haben mich zu einer kommunikationsstarken und teamorientierten Persönlichkeit geformt, die komplexe Projekte erfolgreich managen und Verhandlungen führen kann. Durch meine Arbeit in internationalen Teams habe ich interkulturelle Kompetenzen erworben, die mir dabei helfen, erfolgreich in globalen Unternehmen zu agieren. Um meinen Beitrag zum Unternehmenserfolg noch weiter zu steigern, möchte ich mich auf die Leitung großer, agiler Projekte spezialisieren. Ich sehe großes Potenzial in der Anwendung von skaliertem Scrum, um komplexe Projekte effizient zu managen und die Zusammenarbeit in großen Teams zu optimieren. Darüber hinaus möchte ich meine Kenntnisse in [spezifische Sprache oder Region] vertiefen, um noch effektiver in internationalen Teams zusammenarbeiten zu können. |
Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse
Bereich |
K |
Digitalisierung |
2 |
Consulting |
3 |
Projektmanagement |
2 |
Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering