ID 24723


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24723

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2018-10-01


Hochschule Reutlingen

International Project Engineering

Bachelor of Engineering

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2021-10-01

2022-01-01

Beyond Security - Investigation on a Cyber Security Management System with Focus on Innovation and Benchmarking

Während meiner Tätigkeit bei der Robert Bosch GmbH konnte ich wichtige Analysekompetenzen entwickeln, insbesondere durch die Untersuchung von Innovations- und Benchmarkingstrategien. Ich analysierte das Cyber Security Management System des Konzerns auf Schwachstellen und präsentierte die daraus resultierenden Lösungskonzepte erfolgreich der Strategieabteilung.

1.0

Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2022-07-01

2022-10-01

mm1 Consulting GmbH

Praktikum in der Beratung

Während der Neugestaltung der Software- und Hardware-Architektur einer Textilanlage erwarb ich umfassende Kenntnisse in Software- und Hardware-Architektur, Projektmanagement und Reporting. Ich entwickelte Dokumentationsformate für SCRUM Sprints, restrukturierte das Dokumentationsportal und erstellte Projektstatusberichte. Zudem vertiefte ich meine Fähigkeiten in Projektbudgetplanung, Risikomanagement und Requirements Engineering durch Workshops, Interviews und die Erstellung von Risikominderungsstrategien.

2021-03-01

2021-08-01

Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH

Praktikum im Projektmanagement

Die Zusammenarbeit mit Projektleitern und regelmäßige Kostenanalysen mit SAP und Excel vertieften meine Kenntnisse in Projektmanagement und finanzieller Kontrolle. Die Überwachung internationaler Produktionsstätten und die Einsatzplanung diverser Gewerke in Eisenach stärkten meine Kompetenzen in Produktionsüberwachung und Ressourcenverwaltung.

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

Python

Hochschule Reutlingen

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

Deutsch

1

Englisch

2


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

In meinem bisherigen Werdegang habe ich umfassende Erfahrungen in Digitalisierung und Projektmanagement gesammelt. Besonders hervorzuheben ist meine Arbeit bei mm1 Consulting, wo ich die Software- und Hardware-Architektur neu gestaltete und Projektstatusberichte sowie Risikominderungsstrategien entwickelte. Durch meine Tätigkeiten bei Robert Bosch im Bereich Cyber Security und Projektmanagement konnte ich tiefgehende Kenntnisse in Sicherheitsstrategien und der Analyse von Systemanforderungen erwerben. Zudem habe ich durch meine internationale Erfahrung in Australien und meine praktische Tätigkeit als Farm Hand wertvolle Einblicke in die effiziente Prozessgestaltung gewonnen. Persönlich zeichne ich mich durch Zielstrebigkeit, analytische Kompetenz und eine Leidenschaft für Innovation aus, die ich aktiv in meine berufliche Arbeit einbringe.

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

Ich bringe umfassende Kenntnisse in Digitalisierung und Projektmanagement mit, insbesondere in der Neugestaltung von Software- und Hardware-Architekturen sowie in der Entwicklung von Risikominderungsstrategien und der Analyse von Systemanforderungen. Diese Erfahrungen ermöglichen mir, komplexe technische Projekte effektiv zu steuern und innovative Lösungen zu entwickeln. Zudem habe ich durch meine Arbeit an Cyber Security Management-Systemen wertvolle Einblicke in Sicherheitsstrategien gewonnen, die für moderne Unternehmen entscheidend sind. Gezielt möchte ich mich in folgenden Bereichen weiterentwickeln: Im strategischen Management strebe ich danach, umfassende Unternehmensstrategien zu entwickeln. Meine Fähigkeiten in der internationalen Abstimmung und Kommunikation möchte ich ausbauen, um effektiver in globalen Arbeitsgruppen zusammenzuarbeiten. Zudem möchte ich meine Expertise in der Analyse von Sicherheitsrisiken vertiefen und lernen, wie man Handlungsbedarfe effektiv koordiniert und umsetzt.

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Keine Daten

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering