ID 24763


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24763

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2019-10-01

2022-09-01

DHBW Ravensburg

Elektrotechnik - Automatisierung

Bachelor of Engineering

2017-09-01

2019-09-01

FOS Memmingen

Technik

Abitur

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2022-08-01

2022-10-01

Verbesserung der Softwareerstellung in Verpackungsmaschinen mittels digitalen Zwillings

Während der Arbeit habe ich die Softwareerstellung komplett analysiert und Verbesserungen in das Tagesgeschäft einlaufen lassen. Die Änderungen habe ich anhand des digitalen Zwillings validiert und daraufhin eine Kosten-Nutzen-Analyse für den Einsatz des digitalen Zwillings im Tagesgeschäft erstellt.

1,8

Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2022-10-01


Christ Packing Systems

Ingenieur Elektrotechnik - Programmierer

Meine Aufgaben bestanden aus der Programmvorbereitung, Inbetriebnahme und Service von Serien- und Sondermaschinen in der Endverpackung. Dies umfasst sowohl Serviceeinsätze als auch die Betreuung von Verpackungsanlagen in Deutschland und den USA. Ein weiterer Aspekt meiner Arbeit ist das Planen und Optimieren der Software und die Inbetriebnahme der Anlagen.

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

Automation Studio - B&R

Christ Packing Systems

2

Siemens WinCC Advanced

Christ Packing Systems

2

Roboguide - Fanuc

Christ Packing Systems

3

C

Studium

4

C++

Studium

4

Python

Studium

4

Batch

Christ Packing Systems

3

Excel VBS

Christ Packing Systems

3


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

Deutsch

1

Englisch

2


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

In meinen bisherigen Tätigkeiten habe ich mich mit der Programmvorbereitung, Inbetriebnahme und dem Service von Serien- und Sondermaschinen in der Endverpackung befasst. Dies umfasst sowohl Serviceeinsätze als auch die Betreuung von Verpackungsanlagen in Deutschland und den USA. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist das Planen und Optimieren der Software und die Inbetriebnahme der Anlagen. Dabei ist es meine Aufgabe, Kundenwünsche zu erfassen und maßgeschneiderte Problemlösungen umzusetzen, um die Anlagen effizient und zuverlässig betreiben zu können. Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit sind wesentliche Faktoren für meinen beruflichen Erfolg. Zudem sind Teamwork und Zusammenarbeit für mich von zentraler Bedeutung. Diese Haltung habe ich durch meine Erfahrungen als Jugend-Baseballtrainer und mein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr weiter gefestigt.

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

Die Kombination von Technik und betrieblichem Management stellt für mich eine besonders reizvolle Herausforderung dar. Aufgrund meiner umfassenden beruflichen Erfahrungen in den Bereichen Programmierung, Visualisierung, Robotik und Elektronik sowie in der Lösung kundenspezifischer Probleme, betrachte ich das Berufsfeld des Business Engineering als eine herausfordernde und spannende Möglichkeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter auszubauen und Ihrem Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Automatisierung

2

Prozessoptimierung

4

Digitalisierung

3

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering