ID 24507


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24507

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2020-09-01

2024-09-01

Hochschule Esslingen

technische Betriebswirtschaft / Automobilindustrie

Bachelor of Science

2023-02-01

2023-08-01

National Taipei Universität of Technology - Taipei Tech

Theoretisches Auslandssemester in Taiwan (ROC)

Bachelor of Science

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2024-03-01

2024-09-01

Identifikation und Bewertung von internen und externen Einflussfaktoren in der Projektplanung- und Durchführungsphase von Ottomotorenprojekten unter der Auslaufstrategie von Mercedes-Benz



Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2023-09-01

2024-03-01

Mercedes-Benz AG

Werkstudent, Projektleitung Entwicklung

- Vorbereitung und Durchführung internationaler Projektwoche mit allen Projektbeteiligten - Verfolgung und Unterstützung des Projektfortschritts hinsichtlich der Inhalte und Termine - Erstellung und Abstimmung von Unterlagen zu Produktentscheidungen - Erstellung und Aktualisierung des Projektstatusberichts auf internationaler Ebene

2022-08-01

2023-01-01

Mercedes-Benz AG

Paxissemester, Strategische Projektleitung Motorenprojekte

- Steuerung und Koordination eines cross-funktionalen Projektleiter-Workshops - Unterstützung bei der Abstimmung, Bewertung und Steuerung von Prüfaufträgen und Änderungsumfängen für die Top-Managementebene - Moderation, Vor- und Nachbereitung der wöchentlichen Projektleitersitzung - Erstellung und Abfrage des Projektstatus-Trackings zur Vorstellung in einem Projektleitersitzungsgremium - Mitgründung und Einführung eines Pilotprojekts zur Digitalisierung auf Team-, Abteilungs- und Centerebene

2021-05-01

2022-09-01

Hochschule Esslingen

Studentische Hilfskraft, "KI-Lab AnalyzES!"

- Planung und Moderation von Vortragsreihen und Workshops über die Einsatzmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz in Unternehmen

2022-03-01

2022-07-01

Porsche AG

Projektarbeit

- Entwicklung eines Konzeptes für die automatische Warengruppenzuordnung mittels Software im P2P-Bereich

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

MS Office

Hochschule / Mercedes-Benz AG

2

Adobe Photoshop

Privat

3

CATIA/SolidWorks

Hochschule Esslingen

4

Java Script/MATLAB

Hochschule Esslingen

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

Deutsch

1

Englisch

2

Französisch

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

Erfahrungen im Bereich des (strategischen) Projektmanagements sowie teilweise im technischen und Entwicklungsbereich des Projektmanagements. Allgemein interessiere ich mich für die Organisation und den Managementbereich von technischen Produkten. Mich persönlich zeichnet aus, dass ich mich gerne auf neue Herausforderungen einlasse und mich freue, weiterzubilden und zu entwickeln. In der heutigen Zeit sollte man sehr flexibel und auch wissbegierig sein, um mit der Dynamik der Geschäftsbereiche mithalten zu können.

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

Projektmanagement mit folgenden Tätigkeiten: - Reifegradabsicherung - Terminplanung - Projektstatusberichte - (Internationales) Projektmanagement - Änderungsmanagement - Gremienmanagement - Stückzahlenmanagement Ich möchte mich weiterhin im Bereich des Projektmanagements weiterbilden, gerne auch in technischer Ausrichtung. Das Projektmanagement in strategischen Projekten ist ein essenzieller Bestandteil der Organisation. Da ich hier bereits Erfahrungen sammeln konnte, möchte ich mein Wissen gerne vertiefen und mich weiterentwickeln.

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Projekt-Management-Aufgaben (gerne mit techn. Bezug)

2

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering