ID 24440


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24440

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2021-10-01

2024-10-01

DHBW Stuttgart

BWL-Gesundheitsmanagement

Bachelor of Arts

2023-04-01

2023-09-01

DHBW Stuttgart

Digital Health Modul IT-Anwenderzentrierung

Zertifikat Digital Health

2020-10-01

2021-10-01

Universität Stuttgart

Geodäsie und Geoinformatik (2 Semester Überbrückung)

Bachelor of Science

2017-09-01

2020-07-01

Gewerbliche Schule Waiblingen

Informationstechnik

Allgemeine Hochschulreife

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2024-01-01

2024-06-01

Businessplan für KI-gestützte Einarbeitung und Dokumentenverwaltung "Work-Buddy"


noch ausstehend

2024-02-01

2024-05-01

Einführung der elektronischen Patientenakte 2025 - Analyse der prozessualen Auswirkungen und praktische Handlungsempfehlungen für deutsche Kliniken

- Durchführung von Experteninterviews - umfangreiche Literaturrecherche - Umgang mit Literatursoftware - wissenschaftliches Arbeiten - Koordination von Terminen (Interviews) - Zeitmanagement

noch ausstehend

2023-09-01

2024-04-01

Einsparpotenziale durch den Einsatz von Medical Asset Tracking im Krankenhaus - Publikation


noch nicht veröffentlicht

2023-08-01

2023-11-01

Optimierung des Onboarding Prozesses zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit anhand der Rems-Murr-Kliniken gGmbH


1,5

2022-10-01

2022-12-01

Die Kommanditgesellschaft (Portfolio)


1,8

2022-06-01

2022-08-01

Analyse und Vergleich der Ergebnisqualität eines zertifizierten Perinatalzentrums des Levels 1 am Beispiel des Rems-Murr-Klinikums


bestanden

2020-06-01

2020-07-01

Heaps als abstrakte Datenstruktur


1,0

Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2022-01-01

2024-10-01

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement (Betriebswirt)

Controlling: Erstellung von Mitternachtsstatistiken und Bettenauslastungsstatistiken via ORBIS, Fluktuationsratenberechnung via EXCEL Projekttätigkeit: Erstellung von Entscheidungsvorschlägen für die Geschäftsführung bezüglich elektronischer Gehaltsabrechnung, Auto-Abo Programme, Corporate Benefits, Einführung eines HRTicketmanagementsystems Qualitätsmanagement: Unterstützung bei Ideenmanagement Audits Unternehmenskommunikation: Überarbeitung des Intranets und der Website durch CMMS-Software TYPO 3

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

Java und C#

Gewerbliche Schule Waiblingen und Universität Stuttgart

3

SQL

Gewerbliche Schule Waiblingen

3

MS Office Excel, Word, Power-Point

DHBW Stuttgart, Rems-Murr-Kliniken gGmbH

2

TYPO 3

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

4

easySoft Education

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

3

KIS Orbis

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

3

VBA

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

4

Assembler und C

Gewerbliche Schule Waiblingen

4

Netzwerktechnik

Gewerbliche Schule Waiblingen

4

HTML

Gewerbliche Schule Waiblingen

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

Deutsch

1

Englisch

2

Spanisch

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

Aus meinem Werdegang bringe ich vielfältige Kenntnisse in Finanzbuchführung, Controlling, Projektmanagement und Qualitätsmanagement mit. Ich habe praktische Erfahrungen in der Erstellung von Finanz- und Bettenauslastungsstatistiken, der Einführung von HR-Ticketmanagementsystemen und der Optimierung interner Kommunikationsplattformen. Ebenso besitze ich IT Kenntnisse in Software und Hardware, welche ich auf der Gewerblichen Schule und auf der Universität Stuttgart erlernt habe. Mich zeichnet meine Lernbereitschaft und Aufnahmefähigkeit aus, mich mit neuen Aufgaben und Problemen zu beschäftigen und Lösungen zu finden. Meine Interesse an digitalen Lösungen steht für mich besonders im Vordergrund und mein Wille mich weiterzubilden und zu testen ist ebenfalls ein Aspekt der mir wichtig ist (Zertifikat Digital Health, AEVO Ausbilderschein, Arbeit an gemeinsamer Publikation mit Professor).

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

Ich bringe vielfältige Kenntnisse in Finanzbuchführung, Controlling, Qualitätsmanagement, Notfallmanagement, und Projektmanagement. Somit verfüge ich Wissen und Erfahrungen über gesamtunternehmerische Grundlageb. Meine Erfahrung bei der Unterstützung in der Einführung von HR-Ticketmanagementsystemen und der Optimierung von Intranet-Plattformen zeigt meine Kompetenz im Projektmanagement. Zudem verfüge ich über fundiertes Wissen in den Programmiersprachen JAVA, C#, VBA und der Programmierung von Mikrocontrollern. Zukünftig möchte ich meine IT-Kompetenzen erweitern. Außerdem strebe ich an, meine Fähigkeiten im strategischen Management und Projektmanagement zu vertiefen. Aus diesem Grund sehe eine tolle Gelegenheit den berufsintegrierten Master in Wirtschaftsinformatik zu studieren um mein Wissen in BWL und IT auszubauen.

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Schnittstellenaufgaben (in der IT)

2

Vertrieb

3

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering