ID 24086
|
|
Kandidatenprofil |
|
|
INT: |
24086 |
Schulbildung/Studium |
||||
Von |
Bis |
Schule/Hochschule |
Fachrichtung |
Abschluss |
2020-10-01 |
2024-08-01 |
Technische Hochschule Aschaffenburg |
Mechatronik mit Vertiefung in die Fahrzeugmechatronik |
Bachelor of Engineering |
2012-09-01 |
2020-08-01 |
Balthasar Neumann Gymnasium |
allgemeines |
Abitur |
Wissenschaftliche Arbeit
Von |
Bis |
Thema/Beschreibung |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Abschluss |
2024-02-01 |
2024-06-01 |
Bachelorarbeit "Herleitung von Deratingkurven für Synchronservomotoren aufgrund verschiedener thermischer Eigenschaften der mechanischen Anbindung mit Hilfe der FEM " bei Fertig Motors |
Es geht darum die thermischen Eigenschaften und Wärmeströme an verschiedenen Elektromotoren in Kombinationen mit verschiedenen Anbindungen (Form und Material). Dazu Erstellen eines FEM Modells und Simulieren der Temperaturprofile und Wärmeströme. Außerdem validieren der Ergebnisse mit Realversuchen. Aus den Simulationsergebnissen werden dann Deratingkurven abgeleitet. |
|
2023-09-01 |
2023-12-01 |
Studienarbeit: "Inbetriebnahme eines modular aufgebauten Laborsteuergerätes" |
Messtechnische Überprüfung eines studentisch aufgebauten Steuergerätes und Erstellen der Anbindung an den Versuchsmotor |
1,3 |
Berufs- und praktische Erfahrung |
||||
Von |
Bis |
Unternehmen |
Verantwortlichkeit |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
2018-01-01 |
2024-01-01 |
Warema |
Montage und Fertigungssteuerung - Ferienjobs/studentische Aushilfen |
Ich habe schon des Öfteren Ferienjobs bei der Firma Warema, welche Marktführer in der Sonnenschutzbranche in Deutschland ist, ausgeübt. In der Montage habe ich am Band Markisen bzw. Fenstermarkisen zusammengebaut. In der Fertigungssteuerung habe ich bei der Auftragszuteilung für die verschiedenen Fertigungslinien unterstützt. |
2022-09-01 |
2023-02-01 |
Audi |
Entwicklung Motoren - Applikation |
Diverse Tätigkeiten im Day-to-Day-Bussines am HiL-System Motorenprüfstand: Applikation der Motorsoftware, Betreuung und Auswertung von Kennfeldern und Zyklen. Erstellen eines Simulationsmodells für die Temperaturbestimmung und Regelung im Kathalysator. |
IT Kenntnisse |
||||
Thema/Beschreibung |
Ausbildungstätte/Firma |
Note |
||
C-Programmierung |
Technische Hochschule Aschaffenburg |
4 |
||
CAD-Software (CATIA V5) |
Technische Hochschule Aschaffenburg |
3 |
||
Matlab/Simulink |
TH Aschaffenburg und bei Audi bei der Erstellung von Simulationsmodellen |
3 |
||
ETAS INCA_V7 und AVL Concerto 5 |
Audi: Applikation der Motorsoftware am HiL und Auswertung der Daten |
3 |
||
Autodesl Inventor - incl. FEM-Simulation |
Fertig Motors |
3 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Sprache |
||||
Sprache |
Note |
|||
Deutsch |
1 |
|||
Englisch |
3 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Allgemeine Fragen |
Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus? |
||||
- |
Ich zeichne mich durch sehr hohes Engagement und Einsatzbereitschaft, sowie eine strukturierte Arbeitsweise aus. Ich bringe fachspezifische Erfahrungen aus der Fahrzeugtechnik, insbesondere der Motorentechnik mit, aber auch Erfahrungen mit Elektromotoren aus der Automatisierungsindustrie. Durch die Zeit bei Audi habe ich vertiefte Kenntnisse der Fahrzeugmechatronik, insbesondere im Bereich des Motors und Antriebsstrangs. Dabei habe ich vor allem Aufgaben am HiL betreut und Simulationen durchgeführt. Bei FertigMotors habe ich Erfahrungen mit FEM Modellen und Simulationen von Wärmeprofilen gesammelt. |
Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln? |
||||
- |
Ich bringe fachspezifische Kenntnisse aus allen Bereichen der Mechatronik mit; sprich Mechanik und Konstruktion (z.B. CAD und Matlab Simulink), Elektrotechnik und Informatik (C-Programmierung). Ich bin offen für Weiterbildungen in jedem dieser Bereiche, sowie auch in der Betriebswirtschaft bzw. Projektleitung. Allgemein bin ich aber vor allem daran interessiert spannende Projekte anzugehen und an diesen zu wachsen. |
Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse
Bereich |
K |
Entwicklung Fahrzeuge |
2 |
Testing Umfeld |
2 |
Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering