ID 23567
|
|
Kandidatenprofil |
|
|
INT: |
23567 |
Schulbildung/Studium |
||||
Von |
Bis |
Schule/Hochschule |
Fachrichtung |
Abschluss |
2019-10-01 |
2022-09-01 |
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart |
Wirtschaftsingenieurwesen: Facility Management |
Bachelor of Engineering, Abschlussnote: 2,1 |
2016-08-01 |
2018-05-01 |
Taunusschule Bad Camberg |
Allgemeine Hochschulreife |
3,2 |
Wissenschaftliche Arbeit
Von |
Bis |
Thema/Beschreibung |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Abschluss |
2022-04-01 |
2022-06-01 |
Bachelorarbeit - Entwicklung eines Musters für Wirtschaftlichkeitsabschätzungen bei Zuwendungsbaumaßnahmen |
|
1,7 |
Berufs- und praktische Erfahrung |
||||
Von |
Bis |
Unternehmen |
Verantwortlichkeit |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
2022-10-01 |
|
Einzelunternehmen |
Selbstständig |
Bereich: Marketing & E-Commerce |
2019-10-01 |
2022-09-01 |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. |
Baumanager |
Durchführen von Bauunterhalts- und Sanierungsmaßnahmen; Organisieren und Betreuen von öffentlichen Ausschreibungen; Erstellen von Rahmenverträgen; Aufrechterhalten der Kundenbeziehungen |
2018-10-01 |
2019-08-01 |
FISHBULL Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH |
Verkäufer |
Managen von Schlüssel und Tresor; Führen von Kunden- und Verkaufsgesprächen; Annehmen und Kontrollieren von Ware; Präsentieren des Warenangebotes im Markt |
IT Kenntnisse |
||||
Thema/Beschreibung |
Ausbildungstätte/Firma |
Note |
||
MS Word |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. |
1 |
||
MS Excel |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. |
2 |
||
MS PowerPoint |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. |
2 |
||
Orca-Ava |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. |
2 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Sprache |
||||
Sprache |
Note |
|||
Deutsch |
1 |
|||
Englisch |
2 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Allgemeine Fragen |
Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus? |
||||
- |
Mein duales Studium in Wirtschaftsingenieurwesen: Facility Management beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat es mir ermöglicht, ein fundiertes Verständnis für das Zusammenspiel von technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten zu entwickeln. Durch die Kombination von Theorie und Praxis konnte ich mein theoretisches Wissen stets unmittelbar in der Rolle eines Baumanagers anwenden und vertiefen. Insbesondere in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Finanzwesen und Controlling habe ich umfassende Kenntnisse erworben, die meine analytischen Fähigkeiten gestärkt und mir ein tiefgreifendes Verständnis für die finanziellen Aspekte der Unternehmensführung vermittelt haben. Persönlich zeichne ich mich durch meine Fähigkeit aus, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten, sowie durch meine hohe Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit in sich schnell ändernden Umgebungen. |
Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln? |
||||
- |
Meine fachspezifischen Kenntnisse umfassen ein breites Spektrum an Themen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Facility Management. Darunter fallen neben Baumanagement und Facility Management auch Themen wie Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und Supply Chain Management. Diese Kenntnisse würde ich gerne in das Unternehmen einbringen, um zur Optimierung der Geschäftsprozesse beizutragen. Des Weiteren habe ich während meiner selbstständigen Tätigkeit im Bereich Marketing und E-Commerce wertvolle Kenntnisse in diesen Bereichen erworben, die ich ebenfalls in die Praxis umsetzen kann. Diese Tätigkeiten haben mir auch die Möglichkeit gegeben, meine unternehmerischen Fähigkeiten zu schärfen und ein tieferes Verständnis für Geschäftsmodelle und Strategien zu entwickeln. Ich strebe danach, mich in den Bereichen Business Management und Leadership weiterzuentwickeln. Durch den Erwerb dieser Kenntnisse hoffe ich, meine Führungsqualitäten zu stärken und ein noch effektiverer Teamplayer und Leader zu werden. |
Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse
Bereich |
K |
Projekt Management |
2 |
Digitalisierung |
2 |
Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering