ID 24850


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24850

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2019-10-01

2024-09-01

Hochschule Ravensburg-Weingarten, University of Applied Sciences (RWU)

Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2023-06-01

2023-10-01

Analyse agiler Methoden in hierarchischen Strukturen anhand einer Fallstudie

verschiedene Projektmanagement Modelle, agile Methoden, Identifikation von Konfliktpunkten bei hierarchischen Strukturen


Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2024-01-01

2024-08-01

Mercedes-Benz AG

Bachelorarbeit im Bereich IT Digital Aftersales, Data & AI

Bachelorarbeit zum Thema: „Cloud platform standardization - consolidation approach for microservice architecture in automotive industry", welche Themen behandelt wie Cloud native, Container orchestration technologies, AWS container services und Internal developer platforms.

2023-03-01

2023-08-01

Mercedes-Benz AG

Werksstudententätigkeit im Bereich IT Digital Aftersales, Data & AI

Durchführung und Organisation von SAFe Events in Stuttgart und Lissabon, Unterstützung sowie Durchführung von PMO Tätigkeiten, Organisation und Koordination eines internen Hackathons und Organisation und Moderation von abteilungsübergreifenden Cloud-Architekturworkshops.

2022-09-01

2023-02-01

Mercedes-Benz AG

Praktikum im Bereich IT Digital Aftersales, Data & AI

Weiterentwicklung des Usermanagements zur Effizienzsteigerung, AWS Accountmanagement sowie Entwicklung zugehöriger Prozesse, Analyse sowie Präsentation struktureller Infrastrukturchanges auf IP-Ebene, Analyse und Dokumentation von unterschiedlichen Schnittstellen (APIs, SFTP u.ä.).

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

Java

RWU

3

Web Entwicklung

RWU

4

Jira

Mercedes-Benz

4

Scrum

RWU

3

SAFe

Mercedes-Benz

3

GitHub

RWU

4

Microsoft Office

Mercedes-Benz, RWU

2

Signavio

RWU

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

Englisch

2

Deutsch

1

Französisch

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

Durch mein Wirtschaftsinformatik Studium konnte ich Grundlagen in Betriebswirtschaft, Informatik und Projektmanagement kennenlernen. Auszug der Module meines Studiums: - Internet und verteile Systeme - 3 Module zu Java Programmierung inklusive Software Engineering - Webentwicklung - Geschäftsprozesse - internes und externes Rechnungswesen - Produktion, Logistik, Materialwirtschaft - Customer Relationship Management - Data Mining, Big Data und BI - IoT - Lean Management und Digitalisierung - Marktpsychologie - Soziale Interaktion und Mitarbeiterführung Persönlich zeichne ich mich durch Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit aus. Besonders gern arbeite ich im Team, wo ich durch Verantwortung zusätzlich motiviert werde, mein Bestes zu geben und gemeinsame Ziele zu erreichen.

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten konnte ich Erfahrungen im Bereich der Cloud-Transformation sammeln und in die technischen Hintergründe von Containerisierungstechnologien eintauchen. Darüber hinaus hatte ich die Möglichkeit, die praktische Anwendung agiler Arbeitsmethoden, insbesondere des SAFe-Frameworks, näher kennenzulernen. In Zukunft würde ich mich gerne im Bereich des Projektmanagements weiterentwickeln und Verantwortung in strategischen Aufgaben übernehmen.

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Cloudmigartionsprojekte

2

IOT

2

SCRUM / SAFe PRoductowner

3

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering