ID 24615


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24615

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2021-04-01

2024-08-01

Hochschule Esslingen

Internationale Technische Betriebswirtschaft

Bachelor of Science

2023-07-01

2023-11-01

Rose-Hulman Institute of Technology

Engineering Management / Mechanical Engineering

Auslandssemester

2020-03-01

2021-03-01

Hochschule für Technik Stuttgart

Infrastrukturmanagement

Bachelor of Engineering

2010-07-01

2019-07-01

Heidehof Gymnasium Stuttgart

Allgemeine Hochschulreife

Abitur

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2024-03-01

2024-08-01

Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von LLMs im Qualitätsmanagement produzierender Unternehmen

Inklusive Empirischer Erhebung und Untersuchung der Arbeitsmethoden zur Generierung von Handlungsempfehlungen


2022-10-01

2023-01-01

Drohende Deindustrialisierung und Stagflation: Die Notwendigkeit einer Zeitwende in Klima-, Geld- und Fiskalpolitik

Auseinandersetzung mit der aktuellen Klima-, Geld- und Fiskalpolitik im Fach "Excercises in Economics"

1.7

2022-10-01


"Connect Rollout based on systems thinking"

Auseinandersetzung und Simulation eines Projektrollouts im internationalen Projektmanagement nach ICB4. Projektleiter im Gruppenprojekt; Anwendung SCRUM

1.0

Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2024-04-01


Mercedes-Benz AG

Werkstudent im Projektmanagement

Strategische Projektleitung für die MB.EA-L und MB.EA-M Plattform sowie Unterstützung der Kollegen bei MRA2 bzgl. BR236 u. BR254. Durchführung von Vorgabevorsteuerungsterminen und Einführung eines KPI-Cockpits für den Projekthochlauf

2023-02-01

2023-08-01

Mercedes-Benz AG

Praktikant im Qualitätsmanagement

- Konfiguration und Bestellung von Prototyp-Fahrzeugen für die Reifegradabsicherung - Eigenständige Planung und Durchführung des Fahrzeugbestellprozesses - Einführung und Übernahme eines neuen Tools zur Prozessoptimierung - Eigenständige Kommunikation mit Schnittstellen aus Südafrika und Bremen - Entwicklung prozessoptimierender Formulare - Unterstützung in der Durchführung von Sonderterminen wie z.B. Reifegradklausuren

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

Microsoft 365

selbst beigebracht / Vorlesungen der Hochschule Esslingen

1

AUTO CAD / CATIA V5

Hochschule für Technik Stuttgart / Hochschule Esslingen

3

SAP S/4 HANA

Hochschule Esslingen

3

IBM SPSS Statistics

Hochschule Esslingen

3

SCRUM / Agiles PM

Hochschule Esslingen

3

SQL / Datenbanken

Hochschule Esslingen

3


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

Englisch

2

Deutsch

1

Französisch

4


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

Ich zeichne mich durch eine Kombination aus technischem Verständnis und betriebswirtschaftlichem Denken aus. Meine Erfahrungen in der Automobilindustrie, insbesondere bei Mercedes-Benz und im Rennstall Esslingen, sowie meine internationale Ausbildung machen mich zu einem vielseitigen Kandidaten. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und das Interesse an der Verbindung von Technik und Management zeigen meine Motivation und Zielstrebigkeit.

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

Ich bringe eine solide Grundlage an technischem und betriebswirtschaftlichem Wissen mit, die durch praktische Erfahrungen in der Automobilindustrie ergänzt wurden. Meine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Projektarbeit sind besonders relevant für die angestrebte Position als berufsintegrierter Masterand. Ich möchte meine Fähigkeiten bzgl. dieser Themen weiterentwicklen und strebe gezielt einen Beruf in der Automobilbranche, möglichst in der Erprobung an. Die angestrebte Position bietet mir die Möglichkeit, mein Fachwissen im Fahrzeugbau zu vertiefen und gleichzeitig meine Projektmanagement-Fähigkeiten auszubauen.

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Projektmanagement

2

Qualitätsmanagement

2

Erprobung

2

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering