ID 24529


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24529

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2018-06-01

2024-07-01

University of Sevilla

Industrial Engineering

Bachelor of Industrial Technologies Engineering

2021-09-01

2022-08-01

Universität Stuttgart

Engineering

Austauschprogramm

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2024-01-01

2024-07-01

Effizienz-Analyse durch DEA der Abwasserbehandlung in Deutschland

Evaluierung der Effizienz des Abwassermanagements in deutschen Bundesländern durch Datenhüllkurvenanalyse (DEA) zur Identifikation von Best Practices und Verbesserungspotenzialen in den Bereichen Kosten, Nachhaltigkeit, Ressourcennutzung und Wasserqualität.

9,5/10

Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2024-06-01


Robert Bosch GmbH

Werkstudentin im Bereich Einkauf - Global Category Management

-Pflege und Kontrolle interner IT-Tools sowie SAP-Systeme -Bearbeitung von Preis-Benchmarkings -Optimierung der Funktionsweise des Departements durch Verbesserungen

2023-10-01

2024-03-01

Robert Bosch GmbH

Praktikum im Bereich Einkauf - Global Category Management

-Unterstützung bei der täglichen Arbeit des Einkäufers -Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen und Projektvergaben -Ausarbeitung von Preisentscheidungen

2017-06-01

2017-07-01

DJH Jugendherberge Köln-Riehl

Praktikum Jugendherberge Köln

-Rezeptions- und Kundendienstmanagement -Eventmanagement -Verwaltung des Zimmerservice

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

C++

University of Sevilla

3

Python

University of Sevilla

3

Matlab

University of Sevilla

3

Microsoft Office Tools

University of Sevilla

2


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

Spanisch

1

Englisch

2

Deutsch

2


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

Während meines Studiums des Industrial Engineering habe ich mich auf Organisation und Produktion spezialisiert. Ein wichtiger Teil meiner Erfahrung stammt aus meinem Praktikum bei Bosch in Stuttgart, wo ich seit September im Einkauf tätig bin. Parallel dazu absolviere ich einen Lean Six Sigma-Kurs, da Lean Management und Prozessoptimierung mich sehr interessieren. In dieser Rolle habe ich wertvolle Einblicke in Supply Chain Management gewonnen und gelernt, wie wichtig effiziente Beschaffung ist. Diese Erfahrungen haben meine analytischen Fähigkeiten gestärkt. Persönlich zeichne ich mich durch hohe Motivation, Lernbereitschaft und interkulturelle Kompetenzen aus, die ich durch mein Auslandsjahr und meine Tätigkeit bei Bosch entwickelt habe. Ich bin kommunikativ, teamfähig und lerne schnell.

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

Ich bringe fundierte Kenntnisse in der Optimierung von Produktionsprozessen mit. Während meines Praktikums bei Bosch habe ich Erfahrung mit SAP-Systemen, besonders im Einkauf und Supply Chain Management, gesammelt. Durch meinen aktuellen Lean Six Sigma-Kurs habe ich großes Interesse an Lean Management gewonnen. Ich möchte mein Wissen in diesem Bereich vertiefen und in der praktischen Arbeit anwenden. Zusätzlich interessiere ich mich für Projektmanagement, da es entscheidend für den Erfolg technischer und organisatorischer Projekte ist. Mein Ziel ist es, mich in diesen Bereichen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zur Optimierung von Prozessen beizutragen.

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Projekt Management

2

Prozesse

2

Digitalisierung

2

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering