ID 24391


Kandidatenprofil


images/sagw.scmt.com/p0213/img/scmt_logo_72dp.jpg


INT:

24391

Schulbildung/Studium

Von

Bis

Schule/Hochschule

Fachrichtung

Abschluss

2019-09-01

2024-02-01

FH Aachen University of Applied Sciences

Energietechnik

B.Eng. Maschinenbau

2018-10-01

2019-09-01

Freshman Istitute der FH Aachen University of Applied Sciences

Deutsch, Physik, Mathe

Studienkolleg

2008-04-01

2018-04-01

Welham Boys' School

Mathe, Physik, Chemie, English

Abitur

Wissenschaftliche Arbeit

Von

Bis

Thema/Beschreibung

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

Abschluss

2023-06-01

2024-01-01

Konzept-Entwurf für ein Realprojekt in einer Bestandsimmobilie zur Herstellung der autarken und CO2- neutralen Wäre- und Stromerzeugung

Erarbeitung eines Gebäudekonzepts für CO2-neutrale Wärme- und Stromerzeugung Einsatz von PV*SOL bei der Ergebnisfindung

Bacherlorarbeit: 1,3 ; Kolloqium: 1,7

Berufs- und praktische Erfahrung

Von

Bis

Unternehmen

Verantwortlichkeit

Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse

2023-06-01

2024-01-01

Solar-Institue Jülich

Bachelorand

Erarbeitung eines Gebäudekonzepts für CO2-neutrale Wärme- und Stromerzeugung Einsatz von PV*SOL bei der Ergebnisfindung

2023-04-01

2023-07-01

Bäckerei Moss

Studentische Aushilfskraft

1. Kundenbetreuung 2. Kommunikation 3. Zeitmanagement 4. Multitasking 5. Teamarbeit 6. Verkaufskompetenz 7. Verlässlichkeit: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, oft flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.

2021-10-01

2023-02-01

FH Aachen University of Applied Sciences

Praktikant

Erfolgreiche Absolvierung von Praktika in der Leitung von Wärme- und Stoffübertragung, Technischer Thermodynamik,Technischer Elektrotechnik, Planung einer Solaranlage und Gebäudemanagement

2021-10-01

2021-10-01

FH Aachen University of Applied Sciences

Projektwoche, Teamleiter

Leitung eines 10-köpfigen Teams zur Analyse des Energieverbrauchs an der Universität mit dem Aufgabe: Treibhausgasneutrale Wärmeversorgung.

2020-02-01

2020-03-01

Frontier Alloys & Steels Ltd, Paonta Sahib, Indien

Praktikant/Laborassistant

Verantwortlich für Sandtests und Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Legierungen in der Gießerei Beratung zu Sicherheitsstandards basierend auf Erfahrungen in Deutschland für das Werk in Indien

2020-01-01

2020-02-01

FH Aachen University of Applied Sciences

Praktikant, Autodesk AutoCAD

Konstruktion von Maschinenteilen in Autodesk AutoCAD

2019-11-01

2020-01-01

Real Supermarkt

Kassierer

Ich habe meine Sprachkenntnisse und meine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden verbessert.

2019-02-01

2019-04-01

Freshman Intitute

Praktikant

-Mechanische Werkstatt; Markieren, Körnen, Feilen, Sägen, Bohren und Senken -Elektrowerkstatt: Schneiden und Biegen von Drähten; Konstruieren von Leiterplatten; Löten -Erstellung von wissenschaftlichen Laborprotokollen inkl. wissenschaftlicher Abbildungen, sowie Datenerfassung & -auswertung

IT Kenntnisse

Thema/Beschreibung

Ausbildungstätte/Firma

Note

Microsoft Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)

Microsoft

2

PV*SOL

Valentin Software

3

AutoCAD

Autodesk Inventor

2


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Sprache

Sprache

Note

English

1

Deutsch

2

HIndi

1


Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen

Allgemeine Fragen

Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus?

-

*Projektmanagement*: Erfolgreiche Leitung verschiedener technischer Projekte, von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung, z. B. Bachelorarbeit *Teamleitung*: Leitung verschiedener Teams, Erreichen von Zielen durch effektive Koordination und Kommunikation, z. B. Projektwoche *Nachhaltigkeitsinitiativen*: Konzeption und Umsetzung von CO2-neutralen Wärme- und Stromerzeugungssystemen, z. B. Humanotop Aldea und Bachelor Thesis *Kulturübergreifende Zusammenarbeit*: Kontakt zwischen Lehrern und internationalen Studenten, z. B. Global Round Square Conference und FSR *Veranstaltungsorganisation*: Planung und Durchführung großer kultureller Veranstaltungen, wie z. B. eines indischen Abends für über 300 Studenten, wobei er seine organisatorischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten unter Beweis stellte, z. B. Veranstaltungen für FSR und INCAS *Technisches Fachwissen*: Verschiedene Praktika, bei denen technisches Wissen in der Praxis angewendet, z. B. Praktikum bei Frontier Alloys & Steels Ltd.

Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln?

-

# Fachspezifisches Wissen: 1. Grundlagen des Maschinenbaus: Solide Grundlagen in den Prinzipien des Maschinenbaus, einschließlich Thermodynamik, Strömungsmechanik und Werkstoffkunde. 2. Energiesysteme 3. Projektleitung 4. Technische Analyse 5. Simulationssoftware, z. B. PV*SOL, AutoCAD 6. Praktiken der Nachhaltigkeit # Bereiche für die weitere Entwicklung: 1. Fortgeschrittenes Projektmanagement: Vertiefung der Kenntnisse in fortgeschrittenen Projektmanagement-Methoden (z. B. Agile, Lean) zur Verbesserung der Projekteffizienz und Anpassungsfähigkeit. 2. Wirtschaftsingenieurwesen 3. Datenanalyse: Entwicklung von Fachkenntnissen in der Datenanalyse und ihrer Anwendung bei der Optimierung von technischen Prozessen und Energiesystemen. 4. Führungsfähigkeiten: Verbesserung der Führungs- und Teambildungsfähigkeiten zur effektiven Leitung größerer und vielfältigerer Teams in einem Unternehmensumfeld. 5. Betriebswirtschaft

Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse

Bereich

K

Sustainability

2

Projektmanagement

2

Governance

3

Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering