ID 23289
|
|
Kandidatenprofil |
|
|
INT: |
23289 |
Schulbildung/Studium |
||||
Von |
Bis |
Schule/Hochschule |
Fachrichtung |
Abschluss |
2019-04-01 |
2023-08-01 |
Technische Hochschule Mittelhessen |
Ingenieur-Informatik (MNI) |
Bachelor of Science |
2010-08-09 |
2018-06-14 |
Elisabetschule Marburg |
|
Abitur |
Wissenschaftliche Arbeit
Von |
Bis |
Thema/Beschreibung |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Abschluss |
2023-05-02 |
2023-07-31 |
Entwicklung eines Systems zur Generierung und Messung von Signalen beim Fernzugriff auf eingebettete Systeme |
Das System, welches in der Projektphase/Praktikum selbstständig erarbeitet wurde, wurde in einem wissenschaftlichen Kontext für die Bachelorarbeit ausgearbeitet. Dabei wurde vor allem die Eigenständigkeit und das Gefühl für das Zeitmanagement verbessert. |
Noch ausstehend |
Berufs- und praktische Erfahrung |
||||
Von |
Bis |
Unternehmen |
Verantwortlichkeit |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Keine Daten |
IT Kenntnisse |
||||
Thema/Beschreibung |
Ausbildungstätte/Firma |
Note |
||
C |
Technische Hochschule Mittelhessen |
2 |
||
HTML |
Technische Hochschule Mittelhessen |
3 |
||
Java |
Technische Hochschule Mittelhessen |
2 |
||
SQL |
Technische Hochschule Mittelhessen |
3 |
||
Microsoft Office |
Selbststudium |
2 |
||
Typescript |
Technische Hochschule Mittelhessen |
4 |
||
Python |
Technische Hochschule Mittelhessen |
2 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Sprache |
||||
Sprache |
Note |
|||
Deutsch |
1 |
|||
Englisch |
2 |
|||
Afghanisch/Dari |
4 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Allgemeine Fragen |
Welche persönlichen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen (Studium, Ausland, Beruf, usw.)? |
||||
- |
Vor allem durch mein Studium der Ingenieur-Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen habe ich eine Menge Kompetenzen erworben. Dazu lag der Fokus vor allem auf der Entwicklung von eingebetteten Systemen. So fachlich ausgeprägt mein Studium war, so eingeschränkt war es doch aufgrund der Coronapandemie. So war es mir leider nicht möglich, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, welche ich nun jedoch im Masterstudium auf jeden Fall nachholen möchte. Außerdem möchte ich das gelernte Wissen aus dem Bachelorstudium praxisnah im Beruf einsetzen, dabei jedoch gleichzeitig meine fachliche Fortbildung nicht vernachlässigen. Das mehrmonatige Arbeiten an der Uni an einem studentischen Großprojekt im Rahmen meiner Bachelorabeit hat mir beigebracht, auf welche Kompetenzen es ankommt bei der Arbeit in einem großen Team. |
Was zeichnet Sie heute persönlich aus? |
||||
- |
Ich zeichne mich vor allem durch meine Ruhe und Besonnenheit auch in schwierigen Situationen aus. Für mich stehen Menschlichkeit und ein gutes Miteinander mehr im Vordergrund als der persönliche Erfolg. Deswegen werde ich als Mensch und auch Mitarbeiter in meinem Umwelt sehr geschätzt. Außerdem zeige ich viel Disziplin und Hingabe auch bei Einarbeitung in Gebiete, in welchen ich mich noch nicht so gut auskenne. Durch mein sehr breit gefächertes Interessensspektrum bin ich für jegliche Tätigkeit grundsätzlich erstmal offen und respektiere jede Art von Arbeit. |
Welche Kenntnisse wollen Sie im Projekt-Kompetenz-Studium erwerben? |
||||
- |
Obwohl ich zwar an der Hochschule gearbeitet habe, fehlte mir bis jetzt doch die praktische Erfahrung in der Wirtschaft (in einem wirtschaftlichen Unternehmen). Deswegen möchte ich dies unbedingt in meinem Master nachholen. Gleichzeitig möchte ich mich fachlich weiterbilden in meinem Masterstudium. Außerdem möchte ich mein Ausdauervermögen auch in stressigen Zeiten ausbauen, wenn sowohl Klausurenphase, als auch Stress auf der Arbeit zwangsläufig eintreffen werden. |
Welche Kompetenzen bringen Sie in das Projekt-Kompetenz-Studium und das Partnerunternehmen ein? |
||||
- |
Durch meine hohe fachliche Kompetenz kann ich grundsätzlich jedes Unternehmen bereichern. Auch wenn mir Kompetenzen fehlen, so werde ich diese immer möglichst schnell nachholen und niemals aufhören, mich persönlich weiterzubilden. In meinem Studiengang habe ich eine Menge an Frameworks und Programmiersprachen kennengelernt, welche sehr wahrscheinlich auch im Unternehmen benötigt werden. Auch menschlich kann ich mich sehr gut in ein bestehendes Team integrieren und in Zusammenarbeit an (Software)-Lösungen arbeiten. |
Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse
Bereich |
K |
Hardwarenahe Systeme (eingebettete Systeme) |
1 |
Softwareentwicklung (z.B. in Java) |
2 |
Software Engineering |
3 |
Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering