ID 22918
|
|
Kandidatenprofil |
|
|
INT: |
22918 |
Schulbildung/Studium |
||||
Von |
Bis |
Schule/Hochschule |
Fachrichtung |
Abschluss |
2017-04-01 |
2022-11-01 |
THM Gießen |
Maschinenbau - Energietechnik - Schwerpunkt Energiesysteme |
Bachelor of Engineering |
Wissenschaftliche Arbeit
Von |
Bis |
Thema/Beschreibung |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Abschluss |
2022-08-01 |
2022-11-01 |
Machbarkeitsstudie: Mobile Stromversorgung eines Staubsaugers mit einer Brennstoffzelle |
|
1,2 |
Berufs- und praktische Erfahrung |
||||
Von |
Bis |
Unternehmen |
Verantwortlichkeit |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
2022-12-01 |
2022-12-01 |
SWR/EIKON/Filmakademie BW |
Produktionsassistent bei einem Dokumentarfilm |
|
2021-04-01 |
2021-08-01 |
Mobilen Impfteams des ZIZ Rot am See und KIZ Wolpertshausen |
Fahrer, Dokumentation und Organisation |
|
2016-06-01 |
2017-04-01 |
Daimler AG |
Werkstudent im Fahrzeugsteuerkreis |
- Ablauf der Vorserie - Interne Abläufe in der Entwicklung |
2015-11-01 |
2016-02-01 |
Sanitätshaus Weinmann |
Bereitstellung von Reha-Mitteln |
- Umgang mit Kunden |
2014-10-01 |
2015-10-01 |
Index-Werken Esslingen |
Duales Studium |
|
2014-08-01 |
2014-09-01 |
EWS Tools Technologies |
Aushilfsarbeiter in der Software-Entwicklung |
- Erstellung von Hüllenmodellen |
2011-11-01 |
2014-07-01 |
EWS Tools Technologies |
Aushilfsarbeiter in der Entgraterei |
- Händisches Fertigen |
IT Kenntnisse |
||||
Thema/Beschreibung |
Ausbildungstätte/Firma |
Note |
||
CAD |
EWS; Index-Werke; THM Gießen |
2 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Sprache |
||||
Sprache |
Note |
|||
Deutsch |
1 |
|||
Englisch |
2 |
|||
Französisch |
4 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Allgemeine Fragen |
Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus? |
||||
- |
In einem Praktikum in Klasse 10, als Ferien-/Wochenendjobber und Werkstudent bei (damals noch) Daimler im Fahrzeugsteuerkreis in Sindelfingen sammelte ich für mich wertvolle Erfahrungen im Berufsleben. Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamarbeit sind für mich die Grundlage erfolgreicher Arbeit. Vor allem während meiner Schulzeit und dem Studium lernte ich, dass der Erfolg von der praktischen Umsetzung dieser Charaktereigenschaften abhängt. Ich bin schon seit jungen Jahren an Technik interessiert und habe dieses Interesse Dank meiner Eltern durch Modellbau ausleben können. Dabei habe ich erkannt, dass die Arbeit im Bereich Naturwissenschaft und Technik meinen Interessen und Begabungen entspricht. Durch meine Aushilfstätigkeit im Maschinenbau, meine Werkstudententätigkeit und mein Praktikum könnte ich zudem weiter Fähigkeiten erlernen und die Zusammenhänge der verschiedenen Bereiche eines Betriebs und der Produktentwicklung kennenlernen. |
Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse
Bereich |
K |
Konstruktion/ Entwicklung im Themenbereich Energiekonzepte (z. B. Wasserstoff) |
2 |
Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering